Stefan Maier (*1994) is an architect, experience designer and visual artist based in Austria. In his work he tries to challenge the entanglement between physical and digital environments – trying to provoke a non-binary understanding of both and in between. Thereby, he is questioning the materiality of the (im-)material as the result of the intersection of human- and environmental needs, natural entities, histories, fictions and more. His body of work reaches from mixed-reality drawings and sculptures, physical installations to screenings as well as interactive experiences.
... lebt und arbeitet in Wien, wo er als Game Designer und Entwickler sowie in der künstlerischen Forschung aktiv ist. Seit 2020 ist er an der Universität für Angewandte Kunst Wien tätig, wo er in verschiedenen Projekten arbeitet, die vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) gefördert werden. Zu diesen Projekten gehören „Neuromatic Game Art“ und „The Psycho-Ludic Approach“. Darüber hinaus engagiert er sich seit zwei Jahren als Lektor im Seminar „Experimental Game Engines“, in dem er Ansätze in der Spieleentwicklung vermittelt.
In seiner künstlerischen Tätigkeit setzt sich Georg Luif intensiv mit den Schnittstellen zwischen Kunst und Technologie auseinander. Besonders faszinieren ihn dabei die Bereiche der Virtuellen und Augmentierten Realität, der Spieleentwicklung, der Webtechnologien sowie der künstlichen Intelligenz. Diese Interessen spiegeln sich sowohl in seinen akademischen als auch in seinen künstlerischen Projekten wider.